Laden...

Erfolgreiche Kundenbindung im B2B-E-Commerce mit Magento 2

Im B2B-Onlinehandel kommt es darauf an, dass Sie sich in allen Belangen positiv von der Konkurrenz abheben. Eine professionelle B2B Shopumsetzung genießt hierbei eine hohe Priorität: Stellen Sie Ihren Kunden zum Beispiel personalisierte Kataloge bereit und sorgen Sie für eine überzeugende Kundenerfahrung.

Zugleich garantiert ein hochwertiger Onlineshop maximale Effizienz. So reduziert die individuelle Schnittstellen-Entwicklung für ein ERP-System Ihren bürokratischen Aufwand.

Kundenbindung im B2B-Handel: Diesen Beitrag leistet der Webshop

Wenn Sie sich mit Ihrem Angebot an andere Unternehmen richten, spielen Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und Ihr Offline-Kundenservice eine wichtige Rolle. Beachten Sie aber auch die enorme Bedeutung der Online-Einkaufserfahrung: Genauso wie Privatkunden legen gewerbliche Kunden einen großen Wert darauf, ihre Bestellungen online reibungslos abzuwickeln. Eine gelungene B2B Shopumsetzung erhöht die Chance auf Umsätze und stärkt die Kundenbindung, das Open-Source-System Magento 2 eignet sich hierfür perfekt!

Zu den wichtigen Aspekten im B2B-E-Commerce gehören:

  • ansprechende Präsentation von Waren und Dienstleistungen
  • Benutzerfreundlichkeit des Shops
  • vielfältige Bezahloptionen
  • schnelles Laden der Webseiten
  • personalisierte Kundenansprache

Der letzte Punkt verdient hinsichtlich der Kundenbindung einen genaueren Blick.

Personalisierung als zentrale Herausforderung für einen B2B-Shop

Bei der Kundenbindung geht es darum, Bestandskunden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden und zu neuen Bestellungen zu animieren. Die personalisierte Kundenansprache im Onlineshop ist ein wichtiger Baustein. Konkret bedeutet dies:

  • Anzeige individueller Preise und Kataloge
  • individuelle Präsentation von Produkten und Leistungen

Im B2B-Handel sind Preise häufig Verhandlungssache. Als Anbieter rufen Sie keine Standardpreise auf, Sie vereinbaren mit einzelnen Unternehmen spezifische Preise und werben zugleich mit individuellen Rabatten. Ein professioneller Onlineshop erlaubt es Ihnen, diese Taktik auch im E-Commerce anzuwenden.

Zusätzlich steigern Sie die Wahrscheinlichkeit von Umsätzen, wenn Sie auf der Basis bisheriger Umsätze dazu passende Artikel und Zusatzleistungen bewerben. Loggt sich Ihr Kunde in seinen Shop-Account ein, erhält er im besten Fall sofort entsprechende Hinweise. Die meisten Kunden schätzen diesen Service, weil ihnen das eine lange Suche erspart.

Individuelle Preise und maßgeschneiderte Produktpräsentation: LCW Media ist in diesen Bereichen Ihr etablierter Partner für die Beratung und Realisierung!

Effizienz steigern: ERP-Systeme anbinden

Bei der B2B-Shopumsetzung sollten Sie auch an die Schnittstellen-Entwicklung denken. Insbesondere die Integration eines leistungsstarken Warenwirtschaftssystems erweist sich als unverzichtbar:

  • Das Warenwirtschaftssystem speist Bestandsdaten in den Onlineshop ein.
  • Zudem berücksichtigt es erfolgte Umsätze und hilft so, das Lager zu verwalten und rechtzeitig die Lagerbestände aufzufüllen.

Bei Magento 2 fehlt ein integriertes ERP-System, es lässt sich aber über eine Schnittstelle anbinden. Das geht mit dem Vorteil einher, dass Sie Ihr ERP-System frei wählen können. Nutzen Sie hierfür die kompetente Beratung und Realisierung von Profis - kontaktieren Sie LCW Media!

Die Experten von LCW Media führen eine individuelle Schnittstellen-Entwicklung durch: Über einen spezifischen Connector binden Sie ERP-Systeme an Magento 2 an. Dieser Connector gewährleistet einen fehlerfreien und durchgängigen Datenaustausch.

OSS-Verfahren nutzen und EU-weit Kunden binden

Seit 2021 gibt es für Onlinehändler die Option, am OSS-Verfahren teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um ein vereinfachtes Verfahren für die EU-weite Erhebung von Umsatzsteuer. Die Bezeichnung One-Stop-Shop (OSS) bringt das Verfahren prägnant auf den Punkt: Als Händler berechnen Sie Ihren EU-Kunden die Umsatzsteuer des jeweiligen EU-Landes und führen die Steueranteile zentral ab.

Das setzt aber voraus, dass die B2B-Shopumsetzung dieses OSS-Verfahren berücksichtigt. Zwei Punkte sind wichtig:

  • Der Shop zeigt den Steuersatz entsprechend dem Kundenstandort an.
  • Shop und ERP-Systeme ermöglichen die getrennte Anzeige von Gesamtumsätzen nach EU-Land.

Wenn Sie freiwillig am optionalen OSS-Verfahren teilnehmen, profitieren Sie von einer erheblichen Effizienzsteigerung und verbessern die Kundenerfahrung. Setzen Sie auch hierfür auf die langjährige Erfahrung von LCW Media in der Magento 2 Beratung und Realisierung!

Mit einem Magento 2 Shop im B2B-Handel die Kundenbindung stärken

Magento 2 bietet alle relevanten Möglichkeiten, um den Shop an die Bedürfnisse von Geschäftskunden anzupassen.

Das erfordert allerdings Expertise in der B2B Shopumsetzung: LCW Media als bewährte Magento 2 Agentur unterstützt Sie bei allen Herausforderungen von Konzeption bis Schnittstellen-Entwicklung!

Wir sind für Sie da!

Kontaktieren sie uns, wenn Sie einen erfahrenen, kundenfreundlichen EDV-Service in Frankfurt (Oder) suchen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt aufnehmen

Copyright © LCW Media GmbH & Co. KG