Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Online-Business boomt. Moderne Kunden - sei es B2B oder die Endkunden aus dem privaten Sektor - nutzen heute bevorzugt zunächst die Angebote der etablierten Suchmaschinen wie Google und dann das Angebot der passenden Online-Shops. Doch diese Shops müssen außer ihren hochwertigen Produkten auch durch ein solides Kunden-Management und hohe Effizienz punkten.
Dies ist heute durch die Errungenschaften der Digitalisierung besonders gut umsetzbar. Als entscheidender Faktor rund um Effizienz und Erfolg der Online-Shops gelten heute das präzise ERP und die kluge Wawi-Anbindung. Diese sind gute Basis, um gegen die spezifisch aufgestellte Konkurrenz der Branche echte Vorteile zu nutzen.
Sie sind Betreiber oder Entscheider eines Online Shops? Dann sollten Sie die Möglichkeiten entdecken, die Ihnen ein präzise entwickeltes und eingesetztes System der Warenwirtschaftsanbindung bietet.
Das ERP als kluge Strategie einsetzen
ERP - oder präzise ausgedrückt Enterprise Resource Planning - nutzt digital gestützte Funktionalität, um die Ressourcen Ihres Unternehmens perfekt einzusetzen und durch kluge Symbiosen echte Mehrwerte zu generieren.
Diese Art Mehrwert umfasst die wichtigen Abteilungen des Betriebs, etwa Produktion und Vertrieb, doch auch Betreuung der Kunden und Warenwirtschaft. Je effizienter diese Prozesse erfolgen und je besser diese auch aufeinander abgestimmt sind, umso smarter und schneller wird etwa der Kunde beliefert oder das speziell designte Produkt gefertigt.
Betreiber solcher digital gut aufgestellten Shops profitieren, beispielsweise aufgrund kluger Gewinnung von Neukunden und Bindung von Stammkunden. Außerdem gestaltet das ERP Prozesse effizient, erhöht das Engagement der jeweiligen Mitarbeitenden und optimiert die Kosten Ihres Betriebs.
ERP Connector als strategisch Tool
Connectoren sind rund um die IT verbindende Elemente und fungieren als Schnittstellen zwischen diversen Einheiten des Betriebs.
Diese Art modern und hoch praxisbezogen entwickelter Automatisierung ist auch bezüglich des Betriebs eines Internet Shops hochwertige Unterstützung. Denn wenn in Echtzeit Produkte aus dem Online Shop bestellt werden und der ERP Connector die Basis schafft, dass sowohl Ihr Lagerverwalter als auch die Kunden B2B und BC2 erkennen, welche Bestände der Waren jetzt verfügbar sind, dient Ihnen dies als ganz entscheidender Vorteil unter der Konkurrenz Ihrer Branche.
ERP und Warenwirtschaft - ein perfektes Duo
Gerade Online Shops sind durch zahlreiche Transaktionen aus dem Bereich der Warenwirtschaft charakterisiert.
Bestellung und Rücksendung sind ganz typische Vorgänge des Internetshops. Dennoch müssen Betreiber und Entscheider des Shops selbstverständlich aktuell die Bestände der Produkte kennen. Auch die Kunden möchten vor der Bestellung aus dem Online Shop wissen, ob Produkte verfügbar sind und welche Lieferfristen aktuell sind.
Durch Einsatz von spezifisch entwickelten Lösungen sind diese Ansprüche smart und digital gestützt umsetzbar. Mit unserem Know-How sind solche Lösungen - etwa ERP Connectoren oder das professionell und präzise umgesetzte Produkt-Management per PIM - zuverlässig und zügig umgesetzt.
Offene Fragen?
Wenn Ihr Online Shop und Ihr Warenwirtschaftssystem digital vernetzt sind, nutzen Sie die Vorzüge hoher Effizienz und rascher Generierung der relevanten Daten und Statistiken.
Durch das Instrument, das uns der ERP Connector bietet, schaffen wir diese Verknüpfung professionell und präzise Ihrem Bedarf angepasst.